Spiel- und Spaß als Gruppe

Gemeinsam versuchen wir uns als Gruppe an verschiedenen Spielen und Übungen aus dem Bereich der Gruppendynamik und des Teambuildings. Die Kinder lernen Strategien und Techniken kennen, was jeder Einzelne in eine Gruppe einbringen kann, um positive Ergebnisse zu erzielen und was es braucht, um erfolgreich miteinander arbeiten zu können. In diesem spielerisch angeleiteten Workshop kann jedes Kind Stärken und Talente in verschiedenen Bereichen entdecken und einbringen. Die Erkenntnis, dass es verschiedene Talente und Unterschiede braucht, um ein Ziel zu erreichen, fördert die Teamfähigkeit und ein wertschätzendes Miteinander.

 

3 Stunden, für Kinder von 7-12 Jahren

Wohlfühlhelden – kleine Schritte zu einem großen Lächeln

In diesem Selbstfürsorge-Workshop überlegen wir gemeinsam, was es braucht, um sich im Leben gut zu fühlen. Was kann ich selbst tun, um mich gut zu fühlen? Was brauche ich, wenn es mir einmal nicht so gut geht? Was braucht mein Körper, um gesund zu bleiben und was kann ich selbst dazu beitragen.

Spiele, Übungen und Tools aus dem Resilienz- und Achtsamkeitstraining werden ausprobiert und jedes Kind hat die Möglichkeit eine persönliche Schatzkiste mit Selbstfürsorge-Inhalten für zuhause zu basteln. 

 

ca. 3 Stunden, für Kinder von 7-12 Jahren

Gspia di – mit jedem Schritt zu mehr Körpergefühl

Ein Workshop zur Förderung der Körperwahrnehmung. Mit kreativen Übungen und Spielen aus dem Bereich Bewegung und Körperwahrnehmung versuchen wir an diesem Vormittag/Nachmittag eine Reise durch unseren Körper zu gestalten und alle Körperregionen einmal bewusst wahrzunehmen und in diese hinein zu spüren. Dem Bewusstsein für den eigenen Körper und die eigenen Empfindungen und Fähigkeiten, sowie dem Erkennen der eigenen Grenzen und Bedürfnisse wird auf spielerische Art und Weise Raum gegeben.

 

3 Stunden, für Kinder von 4-6 Jahren oder 7-12 Jahren

Mutstein – dein Stein, dein Mut, dein Weg

Hast du schon einmal von der Geschichte der Mutsteine gehört? Manchmal braucht es nur ein kleines Stückchen Mut und man kann sich schwierigen oder beängstigenden Situationen leichter stellen.

An diesem Vormittag lassen wir uns von dem Gedanken dieser Mutsteine einmal verzaubern und basteln einen ganz besonderen Zauberstein, nur für uns.

2 Stunden, für Kinder von 3-10 Jahren

Stark und einzigartig – Jeder ist besonders, entdecke, was dich stark macht

Neben Übungen aus dem Resilienztraining basteln wir an diesem Vormittag ein Motivationsglas für den täglichen Gebrauch. Mithilfe kindgerechter Fragen zu Dankbarkeit und Glück lernen Kinder den Blick auf das Positive im Leben zu richten, sich kleiner Erfolge bewusst zu werden und zu erkennen: „Ich bin einzigartig, ich kann stolz auf mich sein.“

2 Stunden, für Kinder von 7-12 Jahren

Den Superhelden auf der Spur – interaktive Schnitzeljagd nach den Superkräften unseres Lebens

Sieben kindliche Superhelden veranschaulichen uns anhand verschiedener Übungen bei einer Schnitzeljagd, welche Superkräfte es braucht, um die eigene Resilienz (= die eigene Widerstandskraft gegenüber Belastungen) zu fördern und stark, selbstbewusst und positiv durchs Leben zu gehen.

Warum bin ich genau richtig, so wie ich bin?

Wie gehe ich mit positiven und negativen Gefühlen um?

Welche Tipps und Tricks kann ich anwenden, um in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren?

Wie kann ich Konflikte gewaltfrei lösen und mutig und selbstsicher auftreten?

Wie lerne ich meinen Fähigkeiten zu vertrauen und meine Gedanken ins Positive zu lenken?

 3 Stunden, für Kinder von 7-12 Jahren

ohne Streit machts mehr Spaß

Spielerisch und kindgerecht aufbereitet lernen die Kinder erste Begriffe aus der Mobbingprävention kennen. Was sind die Unterschiede zwischen Ärgern, Streiten, Hänseln, … und macht´s ohne nicht mehr Spaß?

Wann wird streiten ungesund?

Wie kann ich mir Hilfe holen? Wie kann ich anderen helfen?

Was brauchen wir, um wieder gut miteinander auszukommen?

2 Stunden, für Kinder von 6-10 Jahren

 

Detektivabenteuer – Die etwas andere Schnitzeljagd

Ausgestattet mit GPS Geräten reisen die Kinder durch die Zeit und erleben als Detektive spannende Abenteuer. Nur gemeinsam als Team lassen sich die spannenden Fälle auch lösen. Natürlich bleibt zwischen den spannenden Rätseln immer wieder Zeit um die Natur zu erkunden.

 

3 Stunden, für Kinder zwischen 7-12 Jahren –> max. 12 Teilnehmer je Gruppe. Gruppen können gestaffelt starten.

Piratenabenteuer - Floßbau

Mach mit bei unserem aufregenden Piraten Abenteuer am See! Gemeinsam bauen wir unser eigenes Floß, das wir zu Wasser lassen und testen. Freu dich auf Spiel und Spaß am Ufer, fantastische Team-Challenges und auf ein spannendes Badeerlebnis. Zwischendurch erzählen wir uns lustige Geschichten am Lagerfeuer, grillen Stockbrot und genießen das Abenteuer.

Kinder müssen gut schwimmen können, nur im Sommer möglich. Findet ausschließlich am Badesee Stummergut Eggerding statt.

4 Stunden, für Kinder ab 8 Jahren

max. 12 Kinder je Gruppe. Zwei Gruppen am Tag möglich. Vormittag und Nachmittag. Nur von Anfang Mai bis Ende September bei Schönwetter möglich.

Wilde Wege – zusammen unterwegs, zusammen stark

Unsere erlebnispädagogischen Wanderungen verbinden Natur, Abenteuer und Teamwork. Spannende Spiele und Übungen während der Wanderung fördern die Zusammenarbeit der Kinder und Jugendlichen und vermitteln zudem viel Wissenswertes über die heimische Natur. Durch eigens konzipierte Aufgaben und Herausforderungen wachsen die Teilnehmer als Team zusammen.

3 Stunden, für Kinder von 5-16 Jahren

ideal auch als Begleitung bei Schulwanderungen!